
Am 26. Juni 2025 wurden die Gemeindefeuerwehren von Engerwitzdorf zu einem Wohnhausbrand am Gallusberg alarmiert. Bereits während der Anfahrt kam die Meldung, dass der Brand auf den Dachstuhl übergegriffen hatte und die Drehleiter aus Gallneukirchen mit alarmiert wurde.
Zwei Atemschutztrupps nahmen sofort einen Innenangriff vor und konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Die beengten Verhältnisse im Dachstuhlbereich waren extrem fordernd. Auch die hochsommerlichen Temperaturen erschwerten den Einsatzkräften den Aufbau der Wasserversorgung und Außenangriff. Unterstützt wurden die Feuerwehren von Landwirten, die Wasser mit Vakuumfässern zur Einsatzstelle brachten.
Im weiteren Verlauf wurde das ASF Hagenberg zum Füllen der Atemschutzflaschen angefordert, und die Feuerwehr Zwettl an der Rodl kontrollierte mit einer Einsatzdrohne von außen den Dachstuhlbereich. Im Einsatz waren auch das Rote Kreuz und die Polizei.
Die FF Schmiedgassen war mit dem TLF-A, LF-A und MTF sowie 19 Kräften etwa drei Stunden im Einsatz.