
Am 21. Juli führten wir im Rahmen der monatlichen Übung eine Kurzeinsatzübung und eine Begehung des Areals des Martinstifts am Linzerberg durch. Anschließend fand die Übung bei einem Grillabend einen gemütlichen Ausklang.
WeiterlesenAm 21. Juli führten wir im Rahmen der monatlichen Übung eine Kurzeinsatzübung und eine Begehung des Areals des Martinstifts am Linzerberg durch. Anschließend fand die Übung bei einem Grillabend einen gemütlichen Ausklang.
WeiterlesenAm 16. Juni nutzten wir ein leerstehendes Gebäude in Niederthal für eine gemeinsame Brandeinsatzübung mit den Feuerwehren Katsdorf und Lungitz.
WeiterlesenUnser Kamerad Benjamin Gottenhuber absolvierte vergangenes Wochenende den Funklehrgang im OÖ Bauwirtschaftszentrum in Lachstatt.
WeiterlesenAn den vergangen zwei Wochenenden fand an der OÖ Bauakademie in Lachstatt der Grundlehrgang des Bezirk Urfahr Umgebung statt. Marco Punzenberger von FF Schmiedgassen war einer der 59 erfolgreichen Absolventen – Herzliche Gratulation!
Bericht und weitere Fotos BFK UU
https://uu.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/59-teilnehmerinnen-beim-grundlehrgang/
Am Samstag den 11. März fand gemeinsam mit den Feuerwehren Treffling, Steyregg, Schweinbach, Veitsdorf und Lachstatt ein Teil der praktischen Vorbereitung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD bei uns im Feuerwehrhaus statt.
Ein Dank gilt den tollen Ausbildnern.
Am Samstag fanden im Schulungssaal der FF Schmiedgassen zwei Module zur Truppführer-Ausbildung statt.
WeiterlesenMit einem Schulungsabend rund um das Themengebiet Elektrotechnik startete das heurige Ausbildungsprogramm.
WeiterlesenMit einem Schulungsabend zum Thema Einsatztaktik wurde das heurige Ausbildungsjahr beendet.
WeiterlesenAm Freitag, den 21.10.2022 besuchte unsere Feuerwehr die neu erbaute Volksschule in Schweinbach.
WeiterlesenDie diesjährige Gemeindeübung wurde von der FF Schweinbach organisiert. Übungsannahme war ein Brand bei Fa. Delacon im Gewerbegebiet Langwiesen mit zahlreichen verletzten und vermissten Personen.
Weiterlesen