Bewerbsgruppe 3

Bewerbsgruppe 3, August 2023 – 1. Reihe v.l.n.r.: Dominik Schneeberger, Tobias Schierz, Daniel Schierz, Marco Punzenberger, Thomas Reindl, Nico Lehner, Trainer Christian Schierz – 2. Reihe v.l.n.r.: Christoph Punzenberger, Felix Wöckinger, Tobias Lehner, Matthias Schöffl, Matthias Wöckinger, Martin Aistleitner

Das Grundgerüst der aktuellen Gruppe 3 besteht aus der Jugendgruppe des Jahres 2017, die bereits in Jugendzeiten einige Erfolge feiern konnte. Nachdem 2018 bereits die ersten vier Jungfeuerwehrmänner den Sprung in das Aktivwesen absolvierten, folgten 2019 drei weitere Kameraden. Mit Trainingsstart für die Saison 2020 wurden auch die Jüngsten der 2017er Generation in die Bewerbsgruppe 3 aufgenommen.

Unter Leitung des Trainers Christian Schierz konnte bereits in der ersten Saison 2018 mit dem 2. Platz in der 2. Klasse des Bezirks Urfahr-Umgebung der Aufstieg in die 1. Klasse fixiert werden. Diese Leistung wurde mit einem 4. Platz in der 1. Klasse in der darauffolgenden Saison 2019 bestätigt. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Absage der Bewerbe für die Saisons 2020 und 2021 konnte in dieser Zeit keine wertvolle Bewerbserfahrung gesammelt werden. Zudem konnte auch nur (je nach pandemischer Situation) äußerst eingeschränkt trainiert werden. Nach der zweijährigen Bewerbspause konnte in der Saison 2022 wieder voll angegriffen werden – dabei gelang auch auf Anhieb der Aufstieg als Meister der 1. Klasse in die Bezirksliga des Bezirks Urfahr-Umgebung.

In der Saison 2023 konnte die Gruppe die ersten “größeren” Erfolge feiern. In Mönchdorf gelang der erste Kuppelcup-Sieg, mit zwei weiteren eindrucksvollen 2. Plätzen in Garsten und Pehigen, wo man zudem eine neue Gruppenbestzeit von 16,39 sec aufstellte, klopfte man erstmals unter den Top-Gruppen Oberösterreichs an. In der Bezirkswertung/Bezirksliga konnte in diesem Jahr mit einem 3. Rang auch auf Anhieb ein Stockerlplatz ergattert werden. Der krönende Abschluss gelang jedoch beim Landesbewerb in Aspach-Wildenau: Eine lange ersehnte Platzierung unter den Top 30 konnte mit einem 2. Rang (18. Platz) in Bronze erreicht werden!

Nun liegt der Fokus bereits auf die kommende Saison 2024 – nach einer Sommerpause beginnen kommenden Herbst dafür die entsprechenden Trainingseinheiten. Dabei werden 4 Kameraden aufgrund von Studium & Ausbildung der Gruppe nicht mehr in diesem Ausmaß erhalten bleiben. Gleichzeitig werden 8 Mitglieder der Jugendgruppe zur Gruppe stoßen. Ziel der Gruppe für kommendes Jahr ist es daher, die Neuzugänge zu integrieren und wieder ein schlagkräftige Gruppe aufzustellen. Weiterhin gilt es sich in der Bezirksliga etablieren zu können und die bisher gezeigten Leistungen wiederholen und verbessern zu können. Damit einhergehend liegt naturgemäß auch ein Fokus auf dem Verbessern der bisherigen Bestzeiten, sowohl im Löschangriff, als auch im Staffellauf – wobei vor allem im Löschangriff die Priorität auf ein konzentriertes, ruhiges und detailgetreues Arbeiten liegt.

Bewerbsbestzeiten (fehlerfrei)

Kuppelcup 16,39 Pehigen (VB) 2023
Löschangriff Bronze 32,53 Reichenau im Mühlkreis (UU) 2023
Löschangriff Silber 39,40 St. Marien (LL) 2019

Ergebnisse 2023

Saisonbericht 2023

Ergebnisse 2022

Saisonbericht 2022

Ergebnisse 2019

Ergebnisse 2018

2018 Bezirksbewerb Herzogsdorf

bewerbsgruppe3 foto 2018

2018 Bezirksbewerb Herzogsdorf – 1. Reihe v.l.n.r.: Nico Lehner, Tobias Schierz, Tobias Lehner, Patrick Reindl, Matthias Punzenberger 2. Reihe v.l.n.r.: Christoph Punzenberger, Matthias Wöckinger, Thomas Reindl, Matthias Schöffl